Eine osteopathische Behandlung kann schon für die ganz Kleinen sinnvoll sein.
Während der Zeit im Bauch der Mutter und durch den Verlauf der Geburt (vor allem bei sehr langen Geburten, einem Kaiserschnitt oder dem Einsatz der Saugglocke) wirken zum Teil sehr starke Kräfte auf den Organismus des Babys. Das kann zu Spannungsmustern oder auch Blockaden führen, die dem Kind die Anpassung an das eigenständige Leben schwerer machen.
Mögliche Anzeichen dafür können sein
• |
Haltungsasymmetrien (z.?B. Schiefhals, Vorzugshaltung, abgeflachter Hinterkopf) |
• |
Unruhiger Schlaf und Regulationsstörungen („Schreikinder“) |
• |
Trink- und Saugprobleme |
• |
Verdauungsbeschwerden und Bauchschmerzen |