Osteopathie für Säuglinge und Kinder

Eine osteopathische Behandlung kann schon für die ganz Kleinen sinnvoll sein.

Während der Zeit im Bauch der Mutter und durch den Verlauf der Geburt (vor allem bei sehr langen Geburten, einem Kaiserschnitt oder dem Einsatz der Saugglocke) wirken zum Teil sehr starke Kräfte auf den Organismus des Babys. Das kann zu Spannungsmustern oder auch Blockaden führen, die dem Kind die Anpassung an das eigenständige Leben schwerer machen.

Mögliche Anzeichen dafür können sein

•  Haltungsasymmetrien (z.?B. Schiefhals, Vorzugshaltung, abgeflachter Hinterkopf)
Unruhiger Schlaf und Regulationsstörungen („Schreikinder“)
Trink- und Saugprobleme
Verdauungsbeschwerden und Bauchschmerzen
Durch sehr sanfte Techniken können diese Spannungen gelöst werden, und das Baby bekommt die besten Voraussetzungen, sich gesund zu entwickeln. Eine Behandlung ist grundsätzlich ab der Geburt möglich.
 
Auch größere Kinder profitieren oft von einer Behandlung, unter anderem bei folgenden Problemen:
•  Fehlhaltungen
•  Wachstumsschmerzen
•  Konzentrationsschwierigkeiten (ADS, ADHS)
•  nach größeren Verletzungen, Knochenbrüchen (sobald sie ausgeheilt sind)
•  als Begleitung einer kieferorthopädischen Behandlung

IMPRESSUM     DATENSCHUTZ

Praxis für Osteopathie
Meike Rupprecht
Heilpraktikerin
Weilstr. 43
61276 Weilrod / Rod a. d. Weil
Telefon: 0173 4168507
E-Mail: mail@osteopathie-weilrod.de

Mitglied im: