Ziel einer osteopathischen Behandlung ist es, Blockaden und Gewebespannungen aufzuspüren und zu lösen, und somit die Bewegungsfreiheit für jedes Körperteil, jedes Organ wiederherzustellen, die sie für ein optimales Funktionieren benötigen.
Entdeckt und erstmals benannt hat die Prinzipen der Osteopathie der amerikanische Arzt Andrew Taylor Still Ende des 19. Jahrhunderts.
Die Osteopathie ist eine eigenständige Form der Medizin, in der der Mensch als Ganzes gesehen wird. Wir betrachten sowohl die gesamte Anatomie des Körpers mit allen Systemen und den Verbindungen über Muskeln, Faszien, Blutgefäße und Nerven, als auch den Menschen in seiner Lebenssituation, da wir davon ausgehen, dass alles in einem Zusammenhang besteht und sich gegenseitig beeinflusst.
![]() |